- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Fäden verbinden - threads unite
von Pascale Goldenberg
Ein Galeriebuch über ein Stickereiprojekt in Afghanistan
116 Seiten - fester Einband
Wo heute regelmäßig, und das seit vielen Jahren, meist nur schlechte Nachrichten aus Afghanistan die westliche Informationswelt erreichen, freut es die Autorin ganz besonders, auch einmal etwas Positives präsentieren zu können.
Die kraftvollen und bunten Bilder der afghanischen Stickerinnen liefern den Beweis dafür, wie stark, frei und kreativ die Frauen in diesem geschundenen Land tatsächlich sind.
Fünf Jahre nach Beginn des Stickprojektes in Laghmani, Afghanistan, gibt dieses Buch einen Zwischenbericht. Dieser soll nicht als ethnologische Abhandlung verstanden werden, sondern als ein Bericht über die persönlichen Eindrücke, welche die Autorin vor Ort bei der Begegnung mit den Frauen von Laghmani gewonnen hat. Tief beeindruckt war sie dabei vor allem von deren unglaublichem Überlebenswillen im Alltag und von dem ungeahnten künstlerischen Potential, das in ihnen steckt. Trotz dramatischer Kriegserlebnisse und einer überaus strengen traditionellen Kultur, zudem weitestgehend abgeschottet von der freien Informationswelt, sind diese Frauen in der Lage, mit großer Freude und Hingabe freie Bilder zu sticken. Diese Bilder sind mal Art brut, mal Art naif. Es geht dabei um nichts Geringeres als um Kunstwerke, die unsere europäische Seele ansprechen und tief berühren.
Neben der Vorstellung von Ergebnissen aus dem erfolgreichen Stickprojekt soll das Buch auch die Reaktionen der europäischen Frauen aufzeigen, die im Rahmen ihrer Arbeiten unter Verwendung der afghanischen Stickereien auf diese geantwortet und auf diesem ungewöhnlichen Weg eine Kommunikation mit den afghanischen Stickerinnen aufgenommen haben.
Mehr Informationen über das Stickprojekt auf der Projekt-Website: guldusi.com. Dort kann man Frauen in Afghanistan durch den Erwerb von Stickquadraten, die sich in eigene Arbeiten applizieren lassen, direkt unterstützen.
Über die Autorin
Pascale Goldenberg ist freischaffende Künstlerin und Leiterin von Workshops in der Erwachsenenbildung (Bereich Textilgestaltung) sowie Autorin zahlreicher Artikel in der deutschen und französischen Textil-Fachpresse. Seit 1996 präsentierte sie jährlich mehrere Einzelausstellungen in Deutschland und Frankreich und nahm an zahlreichen Wettbewerben und Ausstellungen in Europa, USA und Japan teil, organisierte mehrere Textil-Events: »Textile Kultur Wochen« in Freiburg 1996, EU-Wanderausstellung »Fäden verbinden Frauen« 2008-10, EU-Wanderausstellung »Afghanistan – Inspiration« 2010-2012 und ist seit 2005 künstlerische Beraterin eines Sozial- und Kunstprojektes in Afghanistan (DAI e.V. Freiburg).
Ein Galeriebuch über ein Stickereiprojekt in Afghanistan
116 Seiten - fester Einband
Wo heute regelmäßig, und das seit vielen Jahren, meist nur schlechte Nachrichten aus Afghanistan die westliche Informationswelt erreichen, freut es die Autorin ganz besonders, auch einmal etwas Positives präsentieren zu können.
Die kraftvollen und bunten Bilder der afghanischen Stickerinnen liefern den Beweis dafür, wie stark, frei und kreativ die Frauen in diesem geschundenen Land tatsächlich sind.
Fünf Jahre nach Beginn des Stickprojektes in Laghmani, Afghanistan, gibt dieses Buch einen Zwischenbericht. Dieser soll nicht als ethnologische Abhandlung verstanden werden, sondern als ein Bericht über die persönlichen Eindrücke, welche die Autorin vor Ort bei der Begegnung mit den Frauen von Laghmani gewonnen hat. Tief beeindruckt war sie dabei vor allem von deren unglaublichem Überlebenswillen im Alltag und von dem ungeahnten künstlerischen Potential, das in ihnen steckt. Trotz dramatischer Kriegserlebnisse und einer überaus strengen traditionellen Kultur, zudem weitestgehend abgeschottet von der freien Informationswelt, sind diese Frauen in der Lage, mit großer Freude und Hingabe freie Bilder zu sticken. Diese Bilder sind mal Art brut, mal Art naif. Es geht dabei um nichts Geringeres als um Kunstwerke, die unsere europäische Seele ansprechen und tief berühren.
Neben der Vorstellung von Ergebnissen aus dem erfolgreichen Stickprojekt soll das Buch auch die Reaktionen der europäischen Frauen aufzeigen, die im Rahmen ihrer Arbeiten unter Verwendung der afghanischen Stickereien auf diese geantwortet und auf diesem ungewöhnlichen Weg eine Kommunikation mit den afghanischen Stickerinnen aufgenommen haben.
Mehr Informationen über das Stickprojekt auf der Projekt-Website: guldusi.com. Dort kann man Frauen in Afghanistan durch den Erwerb von Stickquadraten, die sich in eigene Arbeiten applizieren lassen, direkt unterstützen.
Über die Autorin
Pascale Goldenberg ist freischaffende Künstlerin und Leiterin von Workshops in der Erwachsenenbildung (Bereich Textilgestaltung) sowie Autorin zahlreicher Artikel in der deutschen und französischen Textil-Fachpresse. Seit 1996 präsentierte sie jährlich mehrere Einzelausstellungen in Deutschland und Frankreich und nahm an zahlreichen Wettbewerben und Ausstellungen in Europa, USA und Japan teil, organisierte mehrere Textil-Events: »Textile Kultur Wochen« in Freiburg 1996, EU-Wanderausstellung »Fäden verbinden Frauen« 2008-10, EU-Wanderausstellung »Afghanistan – Inspiration« 2010-2012 und ist seit 2005 künstlerische Beraterin eines Sozial- und Kunstprojektes in Afghanistan (DAI e.V. Freiburg).